8.
Dezember 2018
Nikolausmarkt wieder ein
Besuchermagnet
(von Helene Strasser)
Die
Kombination von Vorabendgottesdienst und Nikolausmarkt war auch dieses Jahr
wieder ein Garant für den Erfolg des Sallacher Nikolausmarktes, den die KLJB
Sallach in diesem Jahr zum vierten Mal am Kirchplatz veranstaltete. Mit großem
Engagement hatten die Jugendlichen dort schon am Freitag und Samstagvormittag
viele Buden und Stände aufgebaut und diese mit Christbäumen, Tannengrün und
Lichterketten weihnachtlich dekoriert. Zittern mussten sie allerdings mit Blick
auf die Wettervorhersagen mit Sturmböen und Regen. Doch Petrus hatte ein
Einsehen und zügelte die Regenwolken, so dass es die vielen Marktbesucher bei
heißen Getränken, Chili con carne, Bratwurstsemmel, süßen Waffeln oder sonstigen
Leckereien gut aushalten konnten. Wenn auch wegen der Windböen diesmal keine
Feuerschalen entzündet werden konnten, sorgten doch die Holzöfen und Stehtische
neben vielen gut verankerten Christbäumen und Lichtern für romantische
Atmosphäre. Gerne wurden diese von den Besuchern genutzt, um dort zu verweilen
und sich zu unterhalten. Auf diese Weise gestärkt, wandte sich vor allem das
Interesse der Frauen und Kinder den weiteren Ausstellern zu, die Näh-, Bastel-
und Flechtwaren, Schmuck und Seifen, sowie Süßes und Hochprozentiges anboten. Zu
späterer Stunde überraschte noch Bischof Nikolaus mit seinem Helfer die
Marktbesucher und beschenkte die Kinder mit allerlei Süßigkeiten. Vielen der
Erwachsenen gefiel es, die adventliche Atmosphäre am Kirchplatz noch längere
Zeit zu genießen und alle waren sich einig, dass sich der große Aufwand der KLJB
für den einzigen Abend wieder gelohnt hat.

09.
März 2018
Generationswechsel bei der KLJB Sallach
Obwohl die Neuwahlen erst ein Jahr zurücklagen, standen diese bei der
Jahreshauptversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Sallach erneut
auf der Tagesordnung. Ein Großteil der Vorstandschaft hatte sich entschieden,
der jüngeren Generation die Verantwortung für die Führung des Vereins zu
übergeben. Nachdem sich in den letzten Monaten eine gewisse Grüppchenbildung in
Alt und Jung innerhalb der KLJB ergeben hatte, war man sich einig, vorzeitig neu
zu wählen. Nach dem Tätigkeits- und Kassenbericht traten Vorsitzende Regine
Sprenger, ihre Stellvertreterin Stefanie Brand sowie Schriftführerin Franziska
Krinner und Kassiererin Julia Weinzierl von ihrem Amt zurück. Einstimmig wählten
die Vereinsmitglieder im folgenden Anna Sedlmayr zur neuen weiblichen
Vorsitzenden. Sie führt damit die KLJB zusammen mit Valentino Grgic, der auf
männlicher Seite Vorsitzender bleibt. Die Position der stellvertretenden
Vorsitzenden blieb plangemäß vakant, Johannes Stern übernahm die Kasse und Emma
Sedlmayr fungiert künftig als Schriftführerin. Matthias Sprenger, Martin Raab
und Markus Deiß wurden nach den Wahlen zu neuen Fahnenbegleitern ernannt. Vor
den Wahlen hatte die scheidende Schriftführerin einen Rückblick auf das Jahr
2017 gegeben. Besonders erfolgreich war dabei der Nikolausmarkt, was sich auch
im anschließenden Kassenbericht wieder spiegelte. Die Jugendlichen sammelten im
Frühjahr und im Herbst Altkleider, beteiligten sich an der Aktion „Sauber macht
lustig“, versteckten Ostereier für die Kinder und nahmen am Pfingstradturnier
der KLJB Hadersbach sowie an der Fahnenweihe des Sportvereins Sallach teil.
Melissa Ramic vom KLJB-Kreisverband gab die anstehenden Termine auf Kreisebene
bekannt und lobte die Arbeit der bisherigen Vorstandschaft. Dem schloss sich
auch BDKJ-Vorsitzende Annegret Lederer an, die zudem für ein Engagement auf
überörtlicher Ebene warb. Kreisjugendringvorsitzender Robert Dollmann dankte der
bisherigen Führung für ihren Einsatz und wünschte den Neugewählten viel Spaß und
Erfolg. Auf Anregung aus der Versammlung verständigte man sich gegen Ende der
Versammlung noch auf eine Werbeaktion zur Gewinnung neuer Vereinsmitglieder.
 |
v. l.:
KJR-Vorsitzendem Robert Dollmann, Johannes Stern, Melissa Ramic, Lukas Kramschuster (2. Vorsitzender), Vorsitzende Anna
Sedlmayr,
Daniel Hien (Fahnenjunker), Valentino Grgic (1. Vorsitzender), Emma Sedlmayr
(SF), BDKJ-Vorsitzender Annegret Lederer |
|
|